Produkt zum Begriff Neurologische Erkrankung:
-
Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken
Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken , Das praktische Nachschlagewerk für Einsteiger und Experten Um neurologische Untersuchungstechniken erfolgreich anzuwenden, spielen zwei Dinge eine entscheidende Rolle: regelmäßige Trainings und eine verständliche, systematische Anleitung. Die Praxiserfahrung können wir Ihnen nicht abnehmen, aber ein Nachschlagewerk an die Hand geben, das Sie beim Erlernen und Durchführen klinisch-neurologischer Untersuchungen unterstützt: - Allgemeine und spezielle klinisch-neurologische Untersuchungstechniken werden verständlich und anschaulich dargestellt. - Konkrete Handlungsanweisungen und Praxistipps helfen bei der erfolgreichen Durchführung und Beurteilung der Befunde. - Bei ausgewählten Krankheitsbildern wird symptomorientiert auf Besonderheiten des klinischen Befundes eingegangen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Redaktion: Urban, Peter P., Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Abbildungen: 230 Abbildungen, Keyword: Untersuchungsinstrumente; Untersuchungsmerkmale; Schwindel; Muskeltonus; psychogene Funktionssstörung; Motorik; Muskeltrophik; Reflex; Bewusstseinsstörung; Neglekt; Paresen; Apraxie; Augenbewegungsstörungen; Neuropsychologischer Befund; Hirntod; Koordination; Eigenanamnese; Bewegungsstörungen; Anamnesetechnik; Neuromuskuläre Erkrankungen; kognitive Störung; autonome Dysfunktion; Ataxie; Hirnnerven, Fachschema: Anamnese~Medizin / Anamnese~Klinische Neurologie~Neurologie / Klinische Neurologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Untersuchung (medizinisch), Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Fachkategorie: Untersuchung von Patienten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 245, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 926, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000056704001 V16427-9783132434349- B0000056704002 V16427-9783132434349-2, Vorgänger: 2439217, Vorgänger EAN: 9783131599025 9783131599018, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 110.00 € | Versand*: 0 € -
Rohde, Anke: Mutter werden mit psychischer Erkrankung
Mutter werden mit psychischer Erkrankung , Wenn Frauen mit psychischen Erkrankungen einen Kinderwunsch entwickeln oder Mutter werden, haben sie viele Fragen und besonderen Beratungsbedarf. Dieses Buch stellt alle Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Kind bei Bestehen einer psychischen Erkrankung dar. Aspekte der Familienplanung, der Betreuung in der Schwangerschaft und um die Entbindung herum werden ebenso behandelt wie das Konzept der Geburtsplanung. Die Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft und Stillzeit, etwa mit Psychopharmaka und Psychotherapie, wie auch Unterstützungsmöglichkeiten und Selbsthilfestrategien werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen psychischen Störungen ausführlich erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung (Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline)
Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung , Es zeigt sich immer mehr, dass viele Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten wollen und dies auch können, wenn sie von Jobcoaches unterstützt werden. Dieses Buch vermittelt praxisorientierte Ideen für die tägliche Arbeit als Jobcoach. Anhand vieler Beispiele identifizieren die Autorinnen zentrale Themen der Klient*innen und geben Tipps für die Beziehungsgestaltung. Wie gelingt die Vermittlung auf Arbeitsplätze, wie mit Ängsten umgehen? Wie solltengemeinsame Gespräche mit den Arbeitgeber*innen ablaufen und wie vorbereitet werden? Aber auch die ganz besonderen Herausforderungen des Berufsbildes werden beschrieben, immer mit den nötigen praktischen Hinweisen versehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Psychische Erkankung; Erster Arbeitsmarkt; Psychose; Depression; Berufliche Rehabilitation, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Berufspädagogik~Pädagogik / Beruf~Medizin / Spezialgebiete~Beruf / Karriere~Karriere~Bewerbung, Fachkategorie: Psychische Störungen~Berufsberatung~Klinische und Innere Medizin~Medizinische Spezialgebiete, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Jobsuche / Berufswechsel, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 196, Breite: 128, Höhe: 18, Gewicht: 218, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1884007
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist ADHS eine neurologische Erkrankung?
Ist ADHS eine neurologische Erkrankung? Ja, ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und ist eine neurologische Störung, die sich auf die Entwicklung des Gehirns auswirkt. Menschen mit ADHS haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, impulsiv zu handeln und ihre Handlungen zu kontrollieren. Die genauen Ursachen von ADHS sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Die Diagnose und Behandlung von ADHS erfolgt in der Regel durch Fachleute wie Psychiater, Psychologen oder Kinderärzte, die auf neurologische Störungen spezialisiert sind.
-
Ist Migräne eine neurologische Erkrankung?
Ist Migräne eine neurologische Erkrankung? Migräne wird als neurologische Erkrankung angesehen, da sie das Nervensystem betrifft und durch eine gestörte Regulation der Hirndurchblutung und Nervenaktivität verursacht wird. Die Symptome von Migräne, wie starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Sehstörungen, werden durch neurologische Prozesse im Gehirn ausgelöst. Die genauen Ursachen für Migräne sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass genetische, umweltbedingte und neurologische Faktoren eine Rolle spielen. Die Behandlung von Migräne zielt darauf ab, die neurologischen Prozesse zu beeinflussen, um die Häufigkeit und Schwere der Anfälle zu reduzieren.
-
Was sind typische motorische Symptome, die auf eine neurologische Erkrankung hinweisen könnten?
Zu den typischen motorischen Symptomen, die auf eine neurologische Erkrankung hinweisen könnten, gehören Muskelzuckungen, Tremor (Zittern) und Koordinationsstörungen. Diese Symptome können auf Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose oder ALS hinweisen. Eine genaue Diagnose sollte jedoch immer von einem Neurologen gestellt werden.
-
Was sind typische motorische Symptome, die auf eine neurologische Erkrankung hindeuten könnten?
Zu den typischen motorischen Symptomen, die auf eine neurologische Erkrankung hinweisen können, gehören Muskelzuckungen, Tremor (Zittern) und Koordinationsstörungen. Diese Symptome können auf Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose oder ALS hinweisen. Eine genaue Diagnose ist jedoch nur durch eine gründliche neurologische Untersuchung möglich.
Ähnliche Suchbegriffe für Neurologische Erkrankung:
-
Sigma Eingeschränkte kundenspezifische SIG-00MSE Elektroakustik natürlich
Die Sigma Limited Custom SIG-00MSE Elektroakustik präsentiert sich mit einem wohlklingenden tragbaren Korpus der sich perfekt für Musiker eignet die ein kompaktes Instrument suchen. Die massive Sitka-Fichtendecke bildet den ultimativen Resonanzboden für einen glitzernden klaren Klang und hervorragende Dynamik. Selbst bei großer Lautstärke können Sie sich darauf verlassen dass jeder Ton klar und deutlich erklingt. Und dank des Mahagoni-Bodens und -Zargen haben Sie eine wunderbare Resonanz unter Ihren Akkorden die ihnen die Tiefe und Wärme verleiht die sie für einen vollmundigen Klang brauchen. Sobald Sie Ihr Können unter Beweis gestellt haben möchten Sie natürlich auf die Bühne gehen und Ihr staunendes Publikum in den Bann ziehen. Zum Glück ist diese Gitarre mit einem Sigma Vorverstärker und einem eingebauten Stimmgerät ausgestattet damit du deinen Sound fachmännisch modellieren und eine makellose Performance hinlegen kannst. Schließen Sie die Gitarre an verstärken Sie sie und formen Sie Ihren Ton mit den Lautstärke- und EQ-Reglern. Ihr magisches Spiel wird durch den Raum fegen ohne dass die herrlichen akustischen Qualitäten von Fichtenholz und Mahagoni verloren gehen.
Preis: 349 € | Versand*: 0.00 € -
Igel UD Pocket2 - Lizenz + eingeschränkte 2-Jahres-Garantie
IGEL UD Pocket2 - Lizenz + eingeschränkte 2-Jahres-Garantie - 1 Thin Client - Flash-Laufwerk - IGEL Workspace Edition-Lizenz erforderich
Preis: 41.69 € | Versand*: 0.00 € -
Messuhr M2T V 10mm Abl.0,01mm verringerte Messkraft KÄFER
Genauigkeit nach Werksnorm · Abmessungen nach DIN EN ISO 463 · Einspannschaft (Ø 8 mm h6) und Messbolzen aus nichtrostendem Stahl · verstellbare Toleranzmarken · Gehäuse Pressmessing · Außenring-Ø 58 mm · Anwendung: 4000 851 401 + 4000 851 406: Tiefenmessung 4000 851 402 + 4000 851 407: Vergleichsmessung 4000 851 403 + 4000 851 408: Messung in Sonderlagen 4000 851 404 + 4000 851 409: Messung in weicher Güte Weitere technische Eigenschaften: · 1 Zeigerumdrehung: 1mm · prüfpflichtig: ja
Preis: 73.99 € | Versand*: 5.95 € -
Messuhr M2T V 10mm Abl.0,01mm verringerte Messkraft m.Kal.KÄFER
Genauigkeit nach Werksnorm · Abmessungen nach DIN EN ISO 463 · Einspannschaft (Ø 8 mm h6) und Messbolzen aus nichtrostendem Stahl · verstellbare Toleranzmarken · Gehäuse Pressmessing · Außenring-Ø 58 mm · Anwendung: 4000 851 401 + 4000 851 406: Tiefenmessung 4000 851 402 + 4000 851 407: Vergleichsmessung 4000 851 403 + 4000 851 408: Messung in Sonderlagen 4000 851 404 + 4000 851 409: Messung in weicher Güte Weitere technische Eigenschaften: · 1 Zeigerumdrehung: 1mm · Zertifikat: mit Werkskalibrierung · prüfpflichtig: ja
Preis: 78.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche motorischen Symptome können auf eine neurologische Erkrankung hinweisen?
Zu den motorischen Symptomen, die auf eine neurologische Erkrankung hinweisen können, gehören Muskelzuckungen, Tremor und Schwäche. Diese Symptome können auf Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose oder ALS hinweisen. Eine genaue Diagnose erfordert jedoch eine gründliche Untersuchung durch einen Neurologen.
-
Welche motorischen Symptome können auf eine neurologische Erkrankung hinweisen? Was sind typische motorische Symptome bei Parkinson?
Zu den motorischen Symptomen, die auf eine neurologische Erkrankung hinweisen können, gehören z.B. Tremor, Steifheit, verlangsamte Bewegungen und Gangstörungen. Typische motorische Symptome bei Parkinson sind Rigor (Muskelsteifheit), Bradykinese (verlangsamte Bewegungen) und Ruhetremor (Zittern in Ruhe). Diese Symptome können jedoch auch bei anderen neurologischen Erkrankungen auftreten.
-
Welche Symptome können auf eine neurologische Erkrankung hinweisen und wie können diese behandelt werden?
Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen oder Lähmungserscheinungen können auf eine neurologische Erkrankung hinweisen. Die Behandlung hängt von der genauen Diagnose ab und kann Medikamente, Physiotherapie oder sogar chirurgische Eingriffe umfassen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Symptome zu lindern.
-
Welche Symptome können auf eine neurologische Erkrankung hinweisen und welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Symptome einer neurologischen Erkrankung können Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Taubheitsgefühle oder Muskelschwäche sein. Zur Behandlung stehen Medikamente, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und in schweren Fällen auch Operationen zur Verfügung. Eine genaue Diagnose und individuelle Therapieplanung sind entscheidend für den Behandlungserfolg.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.